Zum Tag der Erde: Fortschritt im Haushalt
Kochen, Nähen, Beleuchten – Elektrifizierung bedeutet Luxus! 1910 verfügte nur jeder 10. deutsche Haushalt über einen Stromanschluss. Bis 1933 stieg der Anteil auf ca. 76 % an und dementsprechend nahm auch die Zahl der Geräte zu. In den 1950er Jahren wurden durch moderne Neubausiedlungen Elektroinstallationen sogar zum Standard. Mit zunehmendem Wohlstand wuchs auch die Unterhaltungselektronikbranche und Konsumartikel mit Elektroanschluss standen auch als Statussymbol hoch im Kurs.
James Murray Spangler, Staubsauger „President“, ca. 1940 (Foto: © Sascha Fuis)
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen. Sie erhalten an der Kasse einen Aufkleber, der Sie zur Teilnahme an der Führung berechtigt.
Start
22.04.2025 - 16:30 Uhr
Ende
22.04.2025 - 17:30 Uhr
Teilnahme
Kostenfrei
Treffpunkt:
Kasse