Unsere Workshops und Kurse

Grünes Kaffeegeschirr

Im September 2025:

German Design Graduates

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung Dare to Design bieten wir im September 2025 vier Workshops an, die von ausgewählten Graduates geleitet werden. Lasst euch von den jungen Design-Absolvent*innen inspirieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Sonntag, 7. September, 12 - 15 Uhr
BROKEN=GOOD: Veredelung von Porzellan-Bruchware

Michel Schneider und Luca Schreiber
Absolvent*innen der Bauhaus-Universität Weimar
Mehr Informationen und Anmeldung

 

Sonntag, 14. September, 12 - 15 Uhr
Alle dürfen mitspielen: Inklusives Spieldesign

Eva Grünebaum
Absolvent*in der Hochschule Pforzheim
Mehr Informationen und Anmeldung

 

Sonntag, 21. September, 12 - 15 Uhr
Typografische Gestaltung: Handschrift als Werkzeug für experimentelles Design

Mit Florian Temmler
Absolvent*in der Hochschule Hannover
Mehr Informationen und Anmeldung

 

Sonntag, 28. September, 12 - 15 Uhr
Zine-Making
Mit Amelie Ruess, Linn Zahn und Tim Reimann Absolvent*innen der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Mehr Informationen und Anmeldung

Acht Grafiken schwarz weiß mit Handschriften
Vier Personen sitzen an einem Tisch und spielen.

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten im Museum selbst kreativ zu sein. Wir nutzen die verschiedenen Bereiche der Angewandten Kunst für kreative Impulse in unseren praktischen Kursen und Workshops und vermitteln so unterschiedliche kunsthandwerkliche Techniken, inspiriert durch Objekte aus unseren Sammlungen.

Wir unterscheiden zwischen mehrtägigen Kursen und eintägigen Workshops. Diese können an die Sammlungen des MAKK oder an Sonderausstellungen geknüpft sein und beginnen immer mit aufschlussreichen Einführungen oder Erläuterungen zu spezifischen Techniken, Epochen und Stilen.