Öffnungszeiten und Preise

Reguläre Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Montags geschlossen, außer an Feiertagen: Ostermontag (21.4.2025) und Pfingstmontag (9.6.2025).

An folgenden Feiertagen ist das Museum geschlossen: Heiligabend (24.12.), 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.), Neujahr (1.1.) sowie an Weiberfastnacht (27.2.2025), Karnevalssonntag (2.3.2025) und Rosenmontag (3.3.2025).

Langer Donnerstag / KölnTag

Jeden 1. Donnerstag im Monat 10 – 22 Uhr außer an Feiertagen 

 

Die Kasse im Foyer des MAKK: eine breite hölzerne Theke, dahinter vier Bildschirme mit aktuellen Informationen zum Museum.
Unsere Mitarbeiter*innen im Foyer helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter.

Reguläre Eintrittspreise

Sammlungspräsentation „Kunst + Design im Dialog“

4 €, ermäßigt 2 €

Sonderausstellung „Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK“
bis 31.12.2025

5 €, ermäßigt 2,50 €

Damit Sie die Ausstellung genießen können, ist der Besuch ausschließlich in folgenden Zeitfenstern möglich:

10–11.45 Uhr
11.45–13.15 Uhr
13.15–14.45 Uhr
14.45–16.15 Uhr
16.16–17.45 Uhr
17.45–19.15 Uhr (nur am 1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen)
19.15–22 Uhr (nur am 1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen)

Buchen Sie Ihren Besuch der Ausstellung „Faszination Schmuck“ bequem online über KoelnTicket. Oder kaufen Sie Ihr Ticket im Museum, unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gerne weiter.

Während der PASSAGEN Interior Design Days Köln (10.–16. Januar 2025) ist der Besuch beider Sammlungspräsentationen kostenfrei.

Sonderausstellung „...für den geistigen Gebrauch“. Künstlerische Positionen aus der Sammlung Winkler
31. Oktober 2024 bis 16. März 2025

4 €, ermäßigt 2 €

Kombitickets:

Kunst + Design im Dialog und eine Sonderausstellung

7 €, ermäßigt 3,50 €

Alle Ausstellungen

10 €, ermäßigt 5 €

 

Ermäßigungen

KölnTag

1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen

Freier Eintritt für alle Kölner*innen, es reicht der Personalausweis oder ein vergleichbares Dokument.
Für alle Nicht-Kölner*innen gilt ab 17 Uhr ermäßigter Eintritt in alle Ausstellungen.

 

Ermäßigter Eintritt

Ermäßigten Eintritt erhalten:

  • Auszubildende
  • Studenten
  • Inhaber der Ehrenamtskarte
  • Bundesfreiwilligendienstleistende
  • Empfänger von Sozialleistungen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises
  • Schwerbehinderte (eine Begleitperson erhält kostenlosen Eintritt, sofern im Behindertenausweis der Buchstabe B vermerkt ist)
  • Nicht-Kölner Besucher*innen am KölnTag ab 17 Uhr (1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen).

 

Freier Eintritt

Freien Eintritt in die Ständigen Sammlungen und die Sonderausstellungen erhalten:

  • Kinder bis 6 Jahre,
  • Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Köln,
  • alle Studierende der Kunstgeschichte und der Kunsttechnologie/Restaurierung, in Designstudiengängen und Berufsfachschulen (mit gültigem Studiennachweis)
  • alle Schüler*innen (weltweit, inklusive zwei Begleitpersonen je Schulklasse),
  • alle Einwohner*innen Kölns am Tage ihres Geburtstages und an den KölnTagen der Museen,
  • KölnPass-Inhaber*innen, 
  • Mitglieder der Overstolzengesellschaft sowie der Freunde der Art Cologne, Flüchtlinge aus der Ukraine.

MuseumsCard

Die MuseumsCard ist ein Kombiticket für alle Museen der Stadt Köln, gültig an zwei aufeinanderfolgenden Öffnungstagen und Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel in Köln am ersten Gültigkeitstag. Hier finden Sie weitere Informationen und den Online-Verkauf.

MuseumsCard Single: 18 €
MuseumsCard Family: 30 € (zwei Erwachsene und zwei Kinder)

 

Jahreskarte

Die Jahreskarten sind in allen Museen der Stadt Köln gültig. Hier finden Sie weitere Informationen und und den Online-Verkauf.

Jahreskarte inkl. Sonderausstellungen: 90 € / erm. 68 €
Jahreskarte ohne Sonderausstellungen: 45 € / erm. 34 €

Wir akzeptieren Zahlungen mit EC-Karte sowie allen Kreditkarten.