Vom Volksbedarf zum Luxusstil: Die Geschichte der Stahlrohrmöbel
Es brauchte die Sehnsucht nach einem Aufbruch aus der alten Zeit – und eine technische Innovation. Was bis dahin nur als Industrielösung galt, sollte bald zum hypermodernen Einrichtungsgegenstand werden: Möbel aus Stahlrohr. Früh erkannten Designer*innen das Potential des neuen Werkstoffes, dessen Urheberschaft schon bald Rechtsgeschichte schreiben sollte. Heute gelten Möbel aus dem glänzenden Material als Inbegriff der Moderne – der Werkstoff ermöglichte völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und veränderten unseren Blick auf stilvolles Wohnen.
Marcel Breuer, MAKK Foto © Rheinisches Bildarchiv Köln, Marion Mennicken

Start
19.04.2025 - 15:00 Uhr
Ende
19.04.2025 - 16:00 Uhr
Sprecher*innen:
Baya Bruchmann
Teilnahme
Kostenfrei
Treffpunkt:
Kasse