Utopien in Plastik
Wie kaum ein anderes Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts waren die 1960er und 70er Jahre geprägt von Zukunftsoptimismus und Offenheit für neue Technologien. Neu entwickelte und nun in großem Maßstab verfügbare Polymerkunststoffe sowie innovative Produktionsverfahren eröffneten Designer*innen neue Wege der Produktgestaltung, die alsbald im ganzen Lebensalltag Einzug hielt. Das Ziel war es, gut gestaltete Möbel und Alltagsgegenstände in großer Stückzahl zu produzieren, die für alle Bevölkerungsschichten erschwinglich sein sollten.
Amanda Levete, Sitzbank Drift, Foto © Detlefschumacher.com

Start
02.11.2025 - 15:00 Uhr
Ende
02.11.2025 - 16:00 Uhr
Sprecher*innen:
Michael Patz
Teilnahme
Kostenfrei
Treffpunkt:
Kasse