C01461: Zwei ungarische Edelleute aus der Folge „Quadrilles du Carnaval à Berlin“

Zurück zur Übersicht
Zwei ungarische Adelige, beide mit pelzverbrämten Kurzmanteln und Mützen. Links bordeauxfarbenes Jackett mit goldenen Schließen, weiße Strumpfhosen, grüner Mantel; rechts rotes Jackett mit goldenen Schließen, rote Strumpfhosen, blauer Mantel. Beide mit Degen oder Säbel in Schmuckscheiden. Fantasiereicher Rahmen: Links auf die Spitze gestellte Herrenschuhe als Basis, darüber Degen als Säulenschaft; rechts auf die Spitze gestellte Damenschuhe, darüber Fächer als Säulenschaft. Oben eine Vase mit Männerkopf links und Mieder rechts, Girlande, Kartusche und zwei Hunde.
Foto: © MAKK (CC BY-SA)
Vergrößern
Gestalter*innen Adolph von Menzel (Entw.), Lithografieanstalt E. Dettmers (Ausf./Herst.), Adolf Asher (Verl.)
Entstehungsjahr 1836
Maße H 59,2 x B 40,6 cm