Im Juni findet am 1. Donnerstag im Monat (1. Juni) KEINE cineMAKK-Filmvorführung statt. Stattdessen eröffnet der cineMAKK-Film am 2. Donnerstag im Juni (8. Juni) die Open-Air-Kino-Saison im MAKK.
Einzelticket 8 € • Abendkasse ab 20.30 Uhr • Online-Tickets im Vorverkauf bei rausgegangen | keine Reservierungen möglich Filmbeginn ca. 22 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit) Bei Sturm- oder Unwetter finden die Vorführungen um 22 Uhr
Ab dem 3. August 2023 finden die cineMAKK-Filmvorführungen wieder regulär an jedem 1. Donnerstag im Monat (Langer Donnerstag/KölnTag) statt.
Unabhängig davon ist das Museum an jedem 1. Donnerstag im Monat bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Ausstellungen ist für Kölner*innen frei und für Nicht-Kölner*innen ab 17 Uhr ermäßigt (außer an Feiertagen).
USA 2022 • 122 Min. • OmU • FSK: ab 12 • Regie: Laura Poitras
Ein Film über die amerikanische Fotografin Nan Goldin und ihren Kampf gegen die Pharmadynastie Sackler. Mit mutigen Aktionen zwingt sie große Museen wie den Louvre, die Tate, das Guggenheim und das Met sich von den Sacklers zu distanzieren.
Die amerikanische Fotografin Nan Goldin ist ein Star in der modernen Kunstwelt. Verwurzelt in der NewYorker No-Wave-Underground-Bewegung, hat sie die Kunst der Fotografie revolutioniert. Mit ihrem herausragenden Gespür, den richtigen Moment einzufangen, und ihrem politischen Blick durch die Kamera hat sie die Definitionen von Gender und Normalität stets in Frage gestellt. Ihre Fotografien widmen sich Themen wie Sexualität, Sucht und Tod. Sie sind von schonungsloser Direktheit, großer Intimität und Vielschichtigkeit.
Nach einer Operation wird Goldin ein starkes Schmerzmittel verschrieben. Sie wird abhängig, schafft aber im Gegensatz zu unzähligen Anderen den Ausstieg. Seither kämpft sie unermüdlich als Aktivistin gegen die Pharmadynastie Sackler, die hauptverantwortlich für die weltweite Opioid-Krise ist. Doch die Milliardärsfamilie gehört auch zu den weltweit größten Kunstmäzenen, auf die nicht zuletzt auch Künstler wie Goldin selbst angewiesen sind.
D 2023 • 98 Min. • FSK: ab 12 • Regie: Regie: İlker Çatak
S / F / D / GB 2022 • 147 Min. • OmU • FSK: ab 12 Regie: Ruben Östlund
MEX / DK / F 2023 • 95 Min. • OmU • FSK: o.A. • Regie: Lila Avilés
USA 2022 • 139 Min. • OmU • FSK: ab 16
D 2023 • 119 Min. • FSK: ab 12 • Regie: David Wnendt
GB / USA 2022 • 101 Min. • OmU • FSK: ab 12 • Regie: Charlotte Wells
D 2022 • 93 Min. • FSK: ab 12 • Regie: Lars Jessen
IRL / USA / GB 2022 • 109 Min. • OmU • FSK: ab 16 Regie: Martin McDonagh
Kinoprogramm und Filmvorführungen in Zusammenarbeit mit Kino Gesellschaft Köln