EN | DE

„Zur Freude!“

Kostbare Dosen und Miniaturen aus zwei Kölner Sammlungen

17. September bis 11. Dezember 2016

„Zur Freude!“, antwortete gerne der Kunsthändler Dr. Bunke auf die Frage, zu welchem Zweck eine kostbare Dose verwendet wurde. Dieser Ausruf gilt ebenso für die Motivation der beiden Kölner Sammler Dr. Cläre Pelzer und Günter Becker. Die Ausstellung spürt ihrer Faszination für die Kunst im kleinen Format nach und möchte die Besucher für den Detailreichtum der oft nur handtellergroßen Werke sensibilisieren.
In den Dosen, Etuis und Kassetten zeigt sich eine große Materialvielfalt: von Edelmetallen, Edelsteinen und kostbaren organischen Substanzen über exotische Materialien wie der Textilkegelschnecke und Samen karibischer Lianenpflanzen bis hin zu weniger kostspielige Werkstoffen wie Holz, Papiermaché und Stroh.


Dr. Cläre Pelzer trug Ihre über 500 Sammlungsstücke im Kölner Kunsthandel, auf rheinischen Kunstmessen und bei ihren zahlreichen Auslandsreisen zusammen.
So wie sich zahlreiche Techniken der angewandten Kunst in der Herstellung kleiner Behältnisse spiegeln, so demonstrieren die Miniaturisten ihre Virtuosität in der Malerei auf kleinstem Raum.  Auf edlen Malgründen wie dem Elfenbein gelang es ihnen detailreiche und lebendige Porträts zu erschaffen.


Den Kölner Sammler Günter Becker faszinieren das menschlichen Antlitz und die Lebensgeschichten, die sich in den Bildnissen verbergen. In vielen Fällen sind diese Geschichten nicht mehr zu rekonstruieren, wodurch die Neugier und Fantasie des Betrachters umso stärker beflügelt wird. Diese Anregung zur Charakterschilderung gelingt nur den überaus fähigen Malern, die Ausdruck und Individualität des Porträtierten lebhaft über Jahrhunderte hinweg in ihre Werke bannen.