EN | DE
Vera Lossau 2016, Courtesy by Galerie Pfab, Düsseldorf

Vera Lossau

Eine kurze Geschichte der Löcher

16. April bis 31. Juli 2016

Die Bildhauerin Vera Lossau inszeniert eine ortsspezifische Installation im MAKK. Mit dem Titel „Eine kurze Geschichte der Löcher“ setzt sich die Gewinnerin des Frauenkulturpreises für bildende Künste des LVR des Jahres 2014 im Rahmen einer zweiteiligen Ausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen und im MAKK mit den Fragen auseinander, was ein Loch, ein Ornament und eine Schlaufe gemeinsam haben. Inspiriert wurde die Künstlerin hierbei durch die ständigen Sammlungen zur Angewandten Kunst im MAKK mit ihren vielfältig und reich verzierten Exponaten, in deren Ornamenten sich hunderte Variationen von sich wiederholenden Strukturen und Zwischenräumen finden lassen. „Eine kurze Geschichte der Löcher“ ist Vera Lossaus entrückter Versuch, dies aufzuschlüsseln und in eine einzige bildhauerische Form zu verwandeln.

Kooperationspartner

Kulturpartner