Mit den 1950er Jahren verbinden viele Menschen Petticoats, Tütenlampen, Käse-Igel und
eben Nierentische. Die Bezeichnung Nierentisch leitet sich von der Form des Organs bei
Säugetieren ab, da die Niere ähnlich geschwungen ist. Diese freien Linien, die die Designer in der Natur fanden, wendeten sich gegen die strengen und symmetrischen
Formen, die zuvor das Design bestimmten. Diese besonders edle Nierentisch-Variante kommt aus Amerika. Hier wurden bereits Nierentische in den 1930er Jahren entworfen.
In Deutschland hatten sich die Menschen erst in den 1950er Jahren ein wenig von den Schrecken der Weltkriege erholt und besaßen auch wieder etwas mehr Geld, so dass sie sich neue schöne Dinge kaufen konnten.
Vielleicht habt ihr zu Hause noch ein Fotoalbum aus dieser Zeit? Ältere Leute aus deiner Nachbarschaft freuen sich sicher auch über dein Interesse, und erzählen, was zu ihrer Zeit so angesagt war.
Eine Auswahl an Bildern von deutschen Wohnzimmern zu dieser Zeit findest Du hier.