Aus einer schon fertigen Pulpe aus Zellulose und alten Zeitungen erstellen Sie individuelles Papier! In feinen Sieben wird die Masse abgeschöpft und zum Trocknen ausgebreitet. Mit diversem Material können schöne Effekte erzielt werden. Auch Prägungen sind möglich, indem das Papier auf unterschiedlichen Untergründen getrocknet wird. Gestalten Sie Ihr kleines graphisches Kunstwerk, indem Sie Kopien aus der umfangreichen Ornamentstichsammlung des MAKK in das Papier einarbeiten, als Bild für die Wand oder als Briefbogen für besondere Botschaften.
Foto: Ornamentstich, Theodor de Bry (1528 - 1598), Stichvorlage, Henri Le Roy (1575 - 1652), Kupferstecher, Schwarzornamente aus einer Folge von Gürteln, Schnallen und Ringen, Büttenpapier, MAKK
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Katrin Kleinau
| Reihe: Atelier
| Technik: Gestalten, Papierschöpfen
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 15,00
| ermäßigt: € 7,50
| Material: € 10,00
| Anmeldung bis:
30.01.2024
Anmeldung