Anlässlich des neuen Bestandkataloges "Blütenlese. Die Blume in der Mode" zeigt das MAKK die Sonderausstellung "Susanna Taras. Blumen, Flowers, Fleurs". Päonien, Rosen, Narzissen, Orchideen, Gänseblümchen und Veilchen – Taras Blumenreliefs sind Malerei aus Wolle. Die nahezu unendliche Vielfalt der Pflanzen und die natürliche Schönheit des Formen- und Farbenreichtums ihrer Blüten inspirierte jeher die Kreativität von Textilgestaltern und Modeschöpfern. Die im Bestandkatalog gezeigten Objekte von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in unsere Zeit werden in Auszügen vorgestellt und den Blüten Taras' gegenübergestellt.
Wir laden Sie zu einer 45-minütigen Veranstaltung ein. Hier geht es zu dem Online Vortrag "Blütenlese". Sie können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Begrenzte Teilnehmerzahl: 50. Der digitale Veranstaltungsraum ist für Sie 15 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet; bitte nutzen Sie diese Zeit bei Bedarf für einen Techniktest. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Netiquette für die Teilnahme an digitalen Veranstaltungen. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen über den Chat zu stellen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Cover Bestandskatalog "Blütenlese. Die Blume in der Mode", Hrsg. Patricia Brattig und Petra Hesse, 2022
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Anja Reincke
| Treffpunkt: BBB
| Teilnahme: kostenlos
| Rahmenprogramm zu: „Susanna Taras “,
22.10.2022
-
26.03.2023