Im jüngsten Design begegnet uns die Natur in vielen Kontexten, ob als Inspirationsquelle oder im Bemühen um Nachhaltigkeit: Verner Panton war schon in der 60er Jahren an recyclebaren Kunststoffen gelegen, die heute in seinem "Inflatable Stool" angewendet werden können. Shigeru Ban entwickelte der Umwelt zuliebe ein Verbundwerkstoff für das "10-Unit-System". Amanda Levete, Marcel Wanders, Marco Hemmerling und Ulrich Nether haben die Natur zum Vorbild genommen. Der Kölner Goldschmied Micha Peteler treibt es auf die Spitze: Er nutzt Hühnereier für ein Upcycling zu Salz- und Pfefferstreuern und macht damit deutlich, wie zerbrechlich unsere gestaltete Welt ist.
Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.
Micha Peteler, Salz- und Pfefferstreuer, 2006, MAKK, Foto: Museumsdienst Köln
Für: Senioren
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Mareike Fänger
| Reihe: SeniorenTreff
| Treffpunkt: Kasse
| Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt