Es gibt im kreativen und biographischen Schreiben viele Möglichkeiten, durch Impulse ins Schreiben zu kommen. So können wir unsere Fantasie beflügeln lassen von Alltagsgegenständen und Gerüchen, von Orten und Landschaften und von Musik und Kunst. All diese Elemente wecken Assoziationen, Gefühle und Erinnerungsbilder. In der Schreibwerkstatt „Wenn die Dinge sprechen könnten“ laden wir dazu ein, die Geschichten der Objekte kennenzulernen und schreibend unsere vielseitigen Verbindungen zu ihnen aufzuspüren.
Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen.
Erich Dieckmann, Armlehnstuhl mit einteiligem Rückenbrett, 1926, MAKK, Foto: © Sascha Fuis Photographie, Köln
Für: Erwachsene
| Von: Museumsdienst Köln
| Mit: Susanne Kieselstein, Eva Schwering
| Technik: biographisches Schreiben
| Treffpunkt: Kasse
| Preis: € 28,00
| ermäßigt: € 18,00
| Anmeldung bis:
08.12.2022
Anmeldung