Wer sich heute die Einrichtung von Wohn- oder Büroräumen ansieht, wird es für selbstverständlich halten: Möbel aus Metall. Sie werden mit Modernität verbunden, mit Sauberkeit und Stabilität. Doch die Geschichte der Verwendung von Stahl oder Aluminium als Hauptmaterial im Möbelbau ist noch jung. Sie wurzelt in der Industrialisierung, als nicht nur technische Entwicklungen der Materialverarbeitung den Boden für Metallmöbel ebneten, sondern auch neue Sehgewohnheiten.
Bitte lesen Sie vor dem Museumsbesuch die aktuellen Corona-Schutzbedingungen der Kölner Museen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Frank Lloyd Wright, Büro-Schreibtisch mit integriertem Stuhl für das Larkin Company Verwaltungsgebäude Buffalo 1904, MAKK, Foto: ©Helmut Buchen, RBA
Für: Erwachsene
| Von: Arbeitskreis Museum für Angewandte Kunst
| Mit: Gisela Weskamp-Fischer
| Treffpunkt: Kasse
| Teilnahme: kostenlos | zzgl. Eintritt