Für diese schwarz-weiß Porträtserie, standen 52 Kölner Kulturschaffende vor der Kamera – eine persönliche Auswahl des Fotografen. Die Porträts entstanden Anfang 2021 in der zum Fotostudio umfunktionierten Bar „Zum Scheuen Reh" und verknüpfen in ihrem Entstehungsprozess den Stillstand des kulturellen Lebens im Lockdown mit der Aufforderung zum kreativen Umdenken.
Ausgelöst durch die Handlungsunfähigkeit, aktiv und analog Menschen zusammen zu bringen, hat sich Philipp Treudt im vergangenen Jahr wieder seiner Leidenschaft der Fotografie zugewandt. So ist das Fotomagazin „Thank You For The Music“, eine Momentaufnahme der Kölner Clubkultur 2020, entstanden sowie die kuratorische Mitgestaltung des Fotobuchs „Niemals geht man so ganz“.