EN | DE

COLLUMINA

Internationales Licht Kunst Projekt

22. bis 24. März 2018

COLLUMINA ist ein Ausstellungsprojekt im öffentlichen Raum und in ausgewählten Museen der Stadt Köln.  Vom 22. bis zum 24. März 2018, 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr, entsteht in der Kölner Innenstadt ein temporärer Ausstellungsparcours mit Arbeiten von internationalen Künstler_innen, die mit Licht als Material, Medium oder Metapher arbeiten.

Zu den renommierten Künstlern aus Deutschland, Japan, Kanada, Slowenien, Tunesien und den USA gehören beispielsweise Hartung | Trenz, molitor&kuzmin, Ken Matsubara sowie Cuppetelli und Mendoza. Aber auch Nachwuchskünstler der Kunsthochschule für Medien Köln, wie Lia Sáile, Sophia Bauer, Camilo Sandoval und Dawid Liftinger sowie Nathan Schönewolf, präsentieren ihre Werke. Der Parcours der Lichtinstallationen zieht sich entlang der „Via Culturalis“ durch die Innenstadt von Köln – unter anderem im Museum für Angewandte Kunst Köln, im Schokoladen-Museum und in der Kunsthochschule für Medien Köln. Zu weiteren Ausstellungsorten zählen Räumlichkeiten der Unternehmen BAUWENS und Ebner Stolz am Holzmarkt, die FlexZone der KHM, die Galerie Seippel im Haus der Stiftungen sowie der Lichhof und die Hahnentorburg.

Im MAKK sind Installationen von Cuppetelli und Mendoza, Videoarbeiten von Sonia Kallel und Diane Landry sowie ortspezifische Arbeiten von Christine Sciulli, Nathan Schönewolf und Elisabeth Brockmann zu sehen.

Der Eintritt zu allen Standorten ist kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie hier: http://collumina.de/