In den 1980er Jahren erlebt die Postmoderne ihre Blütezeit, wie im vorletzten Kabinett zu sehen ist. Wichtige Protagonisten sind Ettore Sottsass, Alessandro Mendini und Michael Graves, die Designergruppen wie "Alchimia" und "Memphis" angehören.
Die Bewegung bringt mit historischen Stilzitaten und bunten Laminat-Oberflächen aus Kunststoff dekorative Produkte hervor. Nicht der Nutzwert, sondern oft genug ein "Zeichenwert" steht dabei im Vordergrund, zum Beispiel bei Michele de Lucchis Stuhl First. Parallel entwickelt sich das "Neue Design" mit emotionaleren Formen und ungewohnten Materialien.
Im Zwischenbereich von Kunst und Design sind Arbeiten anzusiedeln, die, wie Stilettos Einkaufswagen-Sessel Consumer's Rest, den Konsum ironisieren, oder der Küchenbaum von Stefan Wewerka, der an eine kinetische Skulptur erinnert.